Hochwasserschutz Polder Sand – Entau

Neubau Straßenbrücke SR12 (alt)

Im Rahmen des Donauausbaus zwischen Straubing und Vilshofen setzt die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Maßnahmen zur Verbesserung der Schifffahrtsverhältnisse und des Hochwasserschutzes um. Ziel ist es, den Schutz der bestehenden Siedlungen und Gewerbegebiete im Polder Sand/Entau zu erhöhen.

Ein zentraler Bestandteil dieser Maßnahmen ist der Neubau einer Straßenbrücke im Zuge der Gemeindeverbindungsstraße SR 12 (alt) zwischen Sand und Hermannsdorf. Die Brücke ist erforderlich, um den vorhandenen Retentionsraum weiterhin nutzen zu können. Zu diesem Zweck entsteht unter dem Bauwerk eine befestigte Überlaufstrecke mit einem erodierbaren Deich, der ab einem definierten Wasserstand gezielt eine Überschwemmung des Retentionsraums ermöglicht.

Die Brücke wird als vierfeldriger Mehrfeldrahmen aus Stahlbeton in integraler Bauweise mit einer Gesamtlänge von 64 m (Einzelspannweite 4 x 16 m) errichtet. Die Konstruktionshöhe des Überbaus beträgt im Regelbereich 60 cm. Der Überbau ist monolithisch mit den Widerlagern und Pfeilern verbunden, die über Fundamentplatten flach gegründet werden.

Bauherr
WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH

Bauzeit
2024 – 2025

Leistungen
Objekt- und Tragwerksplanung
LPH 1 – 6, 8

Baukosten
ca. 3,4 Mio € brutto

Next Sonnenstraße 23