Clemensstraße 33, München
Neubau von 2 Wohngebäuden mit Kita und Tiefgarage

 

Die Stadibau plant auf dem Baugrundstück in München Schwabing 2 Wohngebäude (ca. 51 Wohnungen) mit Kindertagesstätte (je 4 Gruppen Kindergrippe und Kindergarten) und einer Tiefgarage (ca. 29 Stellplätze).
Die Baukörper werden in Massivbauweise mit wärmegedämmten Planhochlochziegel erstellt. Die Abfangung der Gebäudelasten im Übergang zwischen Wohnen, Kita und Tiefgarage aufgrund der abweichenden Tragstruktur in den jeweiligen Geschossen erfolgt mittels wandartiger Träger (Wandscheiben), Unterzügen und massiven Deckensystemen.
Die Gründungsbauteile der Gebäude insbesondere die Duplex-Parkergruben binden in das Grundwasser ein, was eine tragende Bodenplatte in WU-Bauweise erforderlich macht. Zusätzlich zur Bodenplatte werden auch die erdberührten Außenwände im UG und der Tiefgarage in WU-Bauweise ausgeführt. Die Bodenplatte und die Wände und Stützen (im Sockelbereich) der Tiefgarage werden mittels geeigneter und abgestimmter Schutzsysteme vor Chloridangriff geschützt.

Besonderheiten

  • Fassade: Planhochlochziegel mit integrierter Wärmedämmung
  • WU-Bauweise im UG (Gründung und Außenwände)
  • Chloridschutz (Chloridschutzbeschichtung) der Gründungsbauteile und aufgehenden Bauteile in der Tiefgarage

Bauherr
Stadibau – Gesellschaft für den Staatsbediensteten
Wohnungsbau in Bayern mbH

Architekten
DYCKA Architekten GmbH

Planung
ab Juni 2022

Ausführung
ab Juli 2024 (Verbau)

Leistungen
Tragwerksplanung
HOAI §51, LP 1 – 6 und 8
Feuerwiderstandsfähigkeit

Baukosten
23,4 Mio. € brutto
(KG 300+400)

Next Hoch der Isar